Alle wichtigen Infos rund um das Thema gesunde Ernährung
Eiweiß und Fett
Viele Studien zum Thema Gewicht und Gewichtsabnahme haben gezeigt, dass gewisse Lebensmittel sich negativ auf das Körpergewicht auswirken und mit Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden können. Wer Fleisch und Fleischwaren verzehrt, nimmt schneller zu und schlechter ab als jemand, der ballaststoffreiche Getreideprodukte, Gemüse und Blattsalate sowie Obst auf seinem Speiseplan stehen hat, denn diese haben laut DGE ein besonders hohes präventives Potenzial.
Eisen, Kalzium und Vitamine
Kalzium ist in Nüssen, Samen, grünem Blattgemüse sowie Tofu, Soja und auch in kalkhaltigem Trinkwasser enthalten. Außerdem kommt es in Milch und Milchprodukten vor. Diese enthalten tierisches Eiweiß, was die Ausscheidung von Kalzium über die Nieren fördert. Man hat auch herausgefunden, dass Menschen, die sehr viel Milch und Fleisch zu sich nehmen, ein erhöhtes Risiko für Osteoporose haben.
Pflanzliche Lebensmittel sind reich an Vitaminen und man nimmt auf jeden Fall die empfohlene Menge zu sich, wenn man viel Obst oder Gemüse isst. Wer sich unsicher ist, ob er an einem Vitaminmangel leidet, kann sein Blut vom Arzt untersuchen und sich Ernährungsempfehlungen geben lassen. Es gibt mittlerweile sehr gute Nahrungsergänzungsmittel, die einen Mangel ausgleichen können. In der Regel kommen Vitaminmangel-Zustände nicht vor, wenn man sich an die Ernährungsempfehlungen der DGE hält.
Achten Sie also auf einen ausgeglichenen Speiseplan. Sie müssen nicht gleich zum Vegetarier werden, aber eine Reduktion des Konsums tierischer Erzeugnisse wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus – und die Umwelt wird geschont.
Wir rufen zurück!
Wir rufen Dich gerne innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr) umgehend und kostenlos zurück. Sende uns jetzt eine Rückruf-Bitte:
FAQs | Datenschutz | AGB | Widerrufsrecht | Impressum | Kontakt | Clubinfo
© Horn Druck & Verlag 2012-2018