Alle wichtigen Infos rund um das Thema gesunde Ernährung
Mit „light“ wird das Abnehmen nicht leichter
Dass etwas „light“ ist heißt nicht automatisch, dass es auch kalorienarm ist. Wenn der Hersteller den Fettanteil reduziert, muss er einen anderen Geschmacksträger zugeben, denn Fett bindet die Geschmacksstoffe in der Nahrung. Ist weniger Zucker in einem Produkt, muss der Geschmack ebenfalls verändert werden, damit der Verbraucher seinen Genuss hat und das Produkt wieder kauft. Die Kalorienmenge ist also bei einem Light-Produkt nicht immer geringer als bei der regulären Alternative. Daher ist ein Blick auf die Kalorientabelle auf der Packung unumgänglich, denn nur so sehen Sie, wie viele Kalorien wirklich in einem Produkt stecken.
Süß ist nicht gleich Süß
Es gibt viele verschiedene Arten von Süßstoffen und einige sind vor allem für die Lebensqualität von Diabetikern sehr wichtig. Wer abnehmen will und nicht an Diabetes leidet, sollte sich den Gebrauch von künstlichen Süßstoffen dennoch gut überlegen. Gerade das zur Zeit sehr oft verwendete Aspartam, auch bekannt als E 951, steht beispielsweise besonders in der Kritik. Im Gegensatz zu Süßstoffen wie Saccharin, das in reiner Form einen leicht bitteren Geschmack hat, ist Aspartam zweihundert Mal süßer als regulärer weißer Haushaltszucker und kann in großen Mengen billig eingekauft werden. Beim Zerfall im Körper wird es wieder in seine Ausgangsstoffe zerlegt – und die stehen stark im Verdacht, verschiedene Symptome wie Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust und sogar emotionale Schwankungen und Depressionen, aber auch körperliche Schäden wie Arthrose und asthmatische Reaktionen auszulösen.
Immer mehr Hersteller von Sporternährung und Nahrungsergänzungen nehmen die neusten Forschungsergebnisse sowie die Bedenken der Verbraucher ernst und nutzen wieder andere Süßstoffe als Aspartam, zum Beispiel Xylit, das in zuckerfreien Kaugummis verwendet wird.
Die Stevia-Pflanze ist neuerdings in Deutschland als Süßungsmittel zugelassen und wird – leider in stark chemisch veränderter und bearbeiteter Form – immer häufiger als Zuckeralternative genutzt. Steviafpflanzen gibt es im Baumarkt zu kaufen, Sie sehen ähnlich dekorativ aus wie Minze und machen sich hervorragend in selbstgemachten Süßspeisen.
Wir rufen zurück!
Wir rufen Dich gerne innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr) umgehend und kostenlos zurück. Sende uns jetzt eine Rückruf-Bitte:
FAQs | Datenschutz | AGB | Widerrufsrecht | Impressum | Kontakt | Clubinfo
© Horn Druck & Verlag 2012-2018