Diplom-Oecotrophologen | innen
Dipolm-Oecotrophologen haben ein Studium der Oecotrophologie, also der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften absolviert. Je nach Studienschwerpunkten und Zusatzqualifikationen, die in Lehrgängen, Zusatzstudiengängen oder Kursen erworben wurden, bieten sich den Oectrophologen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Sie können im Ernährungs- und Lebensmittelgewerbe einschließlich Handel, in Verbraucherorganisationen und Energieversorgungsunternehmen, in der chemischen, nahrungsmittel- und haushaltstechnischen sowie in der pharmazeutischen Industrie tätig werden.
Darüber hinaus gibt es Arbeitsplätze im Bereich Altenpflege, Catering, im Hotel- und Gaststättengewerbe, im Krankenhaus und bei Krankenkassen. Sie informieren und beraten Gesunde und Kranke in Ernährungsfragen und sind unter anderem in den Aufgabenbereichen Marketing, Produktentwicklung, Forschung und Lehre sowie Hygienemanagement tätig.