Ratgeber

Alle wichtigen Infos rund um das Thema gesunde Ernährung

Artikel
Ernährungslexikon
Lebensmittellexikon

Das LDL

Das LDL besitzt ein geringe Dichte sowie einen geringen Eiweißanteil, jedoch viel Cholesterin. Es ist für den Transport des Cholesterins von der Leber zu den Zellen verantwortlich. Um in die Zelle aufgenommen werden zu können, muss das LDL an einen Rezeptor gebunden werden. Ist sehr viel Cholesterin in den Zellen vorhanden, verringert sich die Anzahl an LDL-Rezeptoren auf der Zelloberfläche, so dass weniger Cholesterin in die Zellen gelangt, sondern vermehrt im Blut zurückbleibt.

Eine hohe Konzentration an LDL-Partikeln kann zu deren Ablagerung an den Zellwänden der Blutgefäße und damit langfristig zu Arteriosklerose führen. Zudem gibt es Hinweise dafür, dass LDL, das länger im Blut verweilt, leicht oxidiert und so von den LDL-Rezeptoren nicht mehr erkannt werden kann. Es lagert sich deshalb wiederum vermehrt an den Zellwänden ab. Oxidiertes LDL gilt als bedeutender Risikofaktor, bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Jetzt online abnehmen!
Call back

Wir rufen zurück!

Du hast Fragen zu slimcoach? ×

Wir rufen Dich gerne innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr) umgehend und kostenlos zurück. Sende uns jetzt eine Rückruf-Bitte:

© Horn Druck & Verlag 2012-2018